Heizsysteme
Kachelofen, Kaminofen und Co: Die verschiedenen Ofenarten im Überblick
Am Abend nach Hause kommen und es sich vor einem knisternden Feuer gemütlich machen. Nach einem Winterspaziergang auf der Ofenbank eines Kachelofens aufwärmen. Oder während der Übergangszeit am Abend noch schnell mit einem Kaminofen für eine warme Stube sorgen. Es gibt viele Gründe, die für die Errichtung einer Feuerstelle in den eigenen vier Wänden sprechen. Doch welcher Ofentyp ist der richtige für die persönliche Wohnsituation, worin unterscheiden sich die Ofenarten voneinander?
Kachelofen – Grundofen
Der Kachelofen - Speicherofen: Massiv gemauert Der Kachelofen verdankt seinen...
Heizkamine
Ein Kachelkamin verbindet nun einige Elemente der vorher genannten Ofenarten....
Herde gesetzt
Kochen mit dem Kachelherd Öst. Kachelofenverband /Angermayer Mit Holz kann...
Kachelofen Ganzhausheizung
Eine Ganzhausheizung ist eine Ofenanlage, bei der die Energie für...